|
|
K1
GROSSE GOLDSCHEIDER FIGUR
TILL EULENSPIEGEL MIT EULE
WIEN UM 1925
der
als Spaßmacher verkleidete junge Mann mit
Narrenkappe sitzt auf einem schwarzen Sockel.
Auf seiner linken ausgestreckten Hand sitzt eine
Eule. Mit rechtem erhobenen Zeigefinger scheint
der Narr diese maßzuregeln.
Bezugnehmend auf seinem Namen, 'Eulenspiegel'
scheint sich der junge Mann die Eule als Spiegel
vor zu halten. Man bedenke, daß die Eule als
Symbol für Klugheit und Weisheit gilt... |
MODELL: 5509 / 75 / 8
ENTWURF:
JOSEPH LORENZL
Höhe: 35 cm |
EURO: 3.500.-
|
|
K2
WIENER WERKSTÄTTE BLUMENTOPF
EXPRESSIVE KERAMIK UM 1922
Zylindrischer Blumentopf mit durchbruchartiger
und reliefartiger Ausformung von Obstschalen auf
dem Kopf tragenden Frauenfiguren und Pflanzen
mit Vögeln, in kräftigen Farben bemalt. |
MODELL: 926
ENTWURF: SUSI SINGER
Höhe: 19.5 cm
Nachweis:
Expressive Keramik der Wiener Werkstätte
1917-1930, Ausstellungskatalog Bayrische
Vereinsbank, München 1992, Beilage Modellnummern
Seite XXII, Nummer 926. |
VERKAUFT
|
|
K3
GOLDSCHEIDER WIEN UM 1926
DER SCHLEIERTANZ
Grossartige Art Deco - Figur einer Tänzerin,
beidhändig einen Schleier hinter ihrem Rücken
haltend, welcher die Figur U-förmig
dekorativ umrahmt. Die Figur trägt kurze
Gewandung mit ausladendem Kragen und Hot Pants.
|
MODELL: 5570 / 45 / 8
|
Höhe: 36 cm
|
Nachweis:
Dechant / Goldscheider 2007
/ Seite 410, Nummer 5570F
|
EURO:
5.800.-
|
|
K4
GOLDSCHEIDER WIEN um 1923
ORIENTALISCHE TÄNZERIN
" ODALISKE "
Die
Odaliske - ein Kopftuch tragend - hält ein
Stück Stoff mit beiden Händen / jenes ist wie
eine Mondsichel geformt. Weiters trägt Odaliske
arabische Pluderhosen / ihr Oberkörper wird
teilweise von einem bikiniartigen Oberteil
bedeckt.
|
MODELL: 5613 / 78 / 10
Höhe: 46.5 cm
Nachweis:
Dechant / Goldscheider 2007 / Seite
493, Nummer 8346F |
EURO:
4.800.-
|
|
K5
GALLÉ NANCY / ST. CLEMENT
LÖWENPAAR
AUSFÜHRUNG UM 1892
Vollplastisch gestaltetes Figurenpaar von zwei
schreitenden und brüllenden Löwen mit großen
Tatzen samt Klauen. Jede Figur hält einen Turm,
dieser wohl auch eine Funktion erfüllend:
Es kann eine Kerze in die Tülle gestellt werden.
Manufaktur: Frankreich (Lothringen) /
St. Clément Keramikmanufaktur (Gallé)
Höhe: 37 cm
Entwurf: Gengoult Prouvé zugeschrieben
|
EURO: 4.100.-
|
|
K6
WIENER WERKSTÄTTE FIGUR
EXPRESSIVE KERAMIK UM 1927
Mann
im graublau gefleckten Anzug aufrecht auf einem
Stuhl sitzend, die Unterarme auf den
Oberschenkeln abgelegt, in der rechten Hand
seinen Hut auf dem Knie haltend. Der Sessel und
der darunter befindliche Teppich sind diagonal
auf dem rechteckigen Podest mit abgeschrägten
Seiten platziert.
Dieser Entwurf wurde laut Modellbüchern der
Wiener Werkstätte nur zwei Mal ausgefertigt.
|
MODELL: 239
|
Höhe: 21 cm
ENTWURF:
SUSI SINGER |
Literatur:
Expressive Keramik der Wiener Werkstätte
1917-1930, Ausstellungskatalog Bayrische
Vereinsbank, München 1992, Beilage Modellnummern
Seite XIV, Nummer 239. |
VERKAUFT
|
|
K7
GOLDSCHEIDER
FIGUR
DAME MIT ABENDKLEID
UND FÄCHER
Darstellung einer eleganten Dame in langem, eng
anliegendem, rückenfreiem Kleid aus schwarzer
Spitze und weit ausschwingendem Rockteil. Dazu
trägt sie lange graue Handschuhe, das Haar
hochgesteckt und auf die Farbe des Federfächers
abgestimmt, den sie in ihrer rechten Hand hält.
Mit der Linken zieht sie den Rock vorne etwas
hoch, unter dem Saum ist eine schwarze
Schuhspitze zu sehen.
Die Figur basiert ohne Sockel auf dem Rocksaum,
Künstlersignatur 'Lorenzl' auf dem Rocksaum
hinten.
|
MODELL:
7224 / 445 / 10
ENTWURF: JOSEF LORENZL
Höhe: 29.5 CM
Literatur:
DECHANT / GOLDSCHEIDER:
Firmengeschichte und Werkverzeichnis / History
of the Company and Catalogue of Works, Stuttgart
(Germany), 2007, Page 452, Number 7224F
|
VERKAUFT
|
|
K8
GOLDSCHEIDER FIGUR WIEN
ASCHERMITTWOCH
PIERRETTE MIT GITARRE
Die
aufrecht stehende Pierrette trägt einen Hut mit
vorne aufgestellter Krempe, eine große
cremefarbene Halskrause und einen Hosenanzug mit
ausgestelltem Oberteil, das vollständig mit
farbigen Blumen dekoriert ist. Den Kopf leicht
nach vorne geneigt, hält sie mit beiden Händen
eine Gitarre vor sich fest.
Auf schwarzem, rautenförmigem, abgestuftem
Sockel, Künstlersignatur 'Dakon' auf der
Oberseite, seitlich hinter der Figur.
MODELL:
5903 / 41 / 65 |
ENTWURF: STEPHAN DAKON
|
Höhe: 34.0 CM
Nachweis:
DECHANT / GOLDSCHEIDER:
Firmengeschichte und Werkverzeichnis / History
of the Company and Catalogue of Works, Stuttgart
(Germany), 2007, page 419, number 5903 |
VERKAUFT
|
|
K09
WIENER KUNSTKERAMISCHE WERKSTÄTTE UM 1910
PUTTO
AUF EINEM HAHN REITEND
Der
blonde Knabe sitzt seitlich auf dem mit bunten
Blumengirlanden geschmückten Hahn und hält sich
an dessen Kamm und Gefieder fest.
|
|
ENTWURF:
FERDINAND DOBLINGER |
Höhe: 24.0 CM |
EURO: 1.400.-
|
|
K10
GOLDSCHEIDER JUNGE
SKI BUB SEINE SKI TRAGEN
UM 1936
Schreitender, blondgelockter Knabe in
grünfarbener Skikleidung der 30er Jahre, seine
Holzskier unter dem Arm tragend.
Auf schwarzem Ovalsockel.
|
MODELL:
7562 / 119 /
10
ENTWURF: STEPHAN DAKON
Höhe: 26 CM
Literatur:
DECHANT /
GOLDSCHEIDER: Firmengeschichte und Werkverzeichnis /
History of the Company and Catalogue of Works, Stuttgart
(Germany), 2007, Page 463, Number 7562 |
|
EURO: 3.600.-
|
|
K11
WKKW GÄNSEREIGEN,
WIEN UM 1910
Jugendstil Keramikaufsatz, zwölf Gänse im Kreis
zu einer Schale gestaltet. Weißer Scherben
farbig bemalt und glasiert.
|
WIENER KUNSTKERAMISCHE WERKSTÄTTE,
MODELL
389
/ 168 / 2
DURCHMESSER: 20 CM |
VERKAUFT
|
|
K12
MICHAEL POWOLNY
ZWEI PUTTI, EINEN BÄREN STÜTZEND
AUSFÜHRUNG:
VEREINIGTE WIENER UND GMUNDNER KERAMIK
Liebenswertes Putten - Paar, einen Bären stützend, welcher Blumengirlanden
trägt. Die Figuren basieren auf einen runden
Sockel.
|
|
MODELL 181
|
Höhe: 17.5 CM
LITERATUR:
Elisabeth Frottier, "Michael Powolny, Keramik und Glas aus Wien 1900-1950", Wien 1990,
Seite 203, Werkverzeichnis W 181 / WV
86 |
EURO: 2.800.-
|
|
K13
MICHAEL POWOLNY
JAHRESZEITEN PUTTO:
DER HERBST
WIEN UM 1907 - 12
Unbekleiderter Putto,ein riesiges Trauenbündel (aus
blauen Trauben bestehend) umfassend. Der
Putto sucht angesicht des Gewichtes das
Gleichgewicht zu halten.
|
MODELLNUMMER 61
WIENER KERAMIK (WK )
SIGNIERT MP ( = MICHAEL
POWOLNY)
|
Höhe: 38 CM |
VERKAUFT
|
 |
K14
GOLDSCHEIDER FIGUR
DAME MIT KARNEVALSKOSTÜM MIT DREISPITZ
|
Stehende junge Dame in einem einem Rokoko-Kleid
nachemfundenen braunfarbenem Karnevalskostüm mit
an den Hüften seitlich und hinten weit
auskragendem angesetztem cremefarbigem mit
farbigen Blumenverziertem Rockteil und braunem
Dreispitz, sich hinten mit beiden Armen an einer
Säule abstützend und kokett zur Seite blickend.
Die Figur basiert auf beigem, abgestuftem, vorne
abgerundetem Längssockel, Signatur 'Laurenzl'
auf der Säulenrückseite.
ENTWURF:
JOSEF LORENZL
MODELL 5486 / 13/
13
|
LITERATUR:
DECHANT / GOLDSCHEIDER: Firmengeschichte und
Werkverzeichnis / History of the Company and
Catalogue of Works, Stuttgart (Germany), 2007,
Page 408, Number 5486
|
Höhe: 34 cm |
EURO:
4.700.-
|
|
K15
WKKW WIENER KERAMIK DER WINTER
J. MEIER MICHEL UM 1915
Sockellose Krinolinenfigur mit bodenlangem,
dreifarbig längsgestreiftem Rock, darüber ein
mit aufwändigem Blumenmuster dekorierter, mit
Hermelin besetzter Mantel, ihre Hände im vor
sich auf Hüfthöhe haltenden Hermelin-Muff
wärmend. Ein schwarzer, mit gerüschtem Stoff
gefütterter Hut umrahmt ihr Gesicht, auf ihrem
Unterarm hält sie ein Geschenkpaket und einen
großen Tannenzweig.
|
MODELL 1373
|
ENTWURF: J.MEIER MICHEL
Höhe: 24 CM |
EURO:
1.600.-
|
|
K16
MICHAEL POWOLNY
ALLE 4 JAHRESZEITEN - PUTTIS
SERIE VON JAHRESZEITEN-PUTTI
(SCHWARZ-WEISS STAFFIERT):
1) FRÜHLING
2) SOMMER
3) HERBST
4) WINTER
AUSFÜHRUNG: WK
(WIENER KERAMIK VOR 1913)
|
MODELL 301 - 304
|
Höhe: je 10.0 cm
LITERATUR:
Elisabeth Frottier, "Michael Powolny, Keramik und Glas aus Wien 1900-1950", Wien 1990,
Seite 208, Werkverzeichnisse W
301-304 /
WV 135 - 138 Modelle 301 - 304
|
VERKAUFT
|
|
K17
GOLDSCHEIDER TISCHLAMPE
DAMEN FIGUR " RUTH "
WIEN UM 1925
Tischlampe mit einer posierten Tänzerin in BH sowie
einem atemberaubenden bunten
(= schwarz-cremeweiß-grau-lila rot )
langen Rock. Mit originalem Schirm.
MODELL 5171 /127 / 6
Höhe: 53 cm
|
LITERATUR:
Dechant / Goldscheider, Goldscheider
(Firmengeschichte und Werkverzeichnis),
Stuttgart (Deutschland) 2007, Seite 401 / Nummer
5582 und Seiten 593/94
|
|
EURO: 3.200.-
|
 |
K18
GOLDSCHEIDER KINDER FIGUR
MÄDCHEN MIT BALL
UM 1938
Kleines, gelocktes Mädchen im roten, getupften
Kleid, die Hände auf die Hüften stützend und auf einen
Ball vor sich schauend.
Auf beigem, runden Flachsockel.
MODELL 7594 / 5
|
ENTWURF GERMAINE BOURET
Höhe: 22 cm
|
LITERATUR:
DECHANT / GOLDSCHEIDER: Firmengeschichte und
Werkverzeichnis / History of the Company and
Catalogue of Works, Stuttgart (Germany), 2007,
page 464, number 7594F |
|
VERKAUFT
|
 |
|
|
|