HAUPTSEITE    Unsere eBay Auktionen

GLAS
MURANO - DAUM NANCY- GALLÉ - LÖTZ

   

G1

 
DAUM NANCY UM 1910  CAMEO BALUSTER VASE
 

Große Balustervase auf bündigem Stand, Basis durch geschliffene Kehlung abgesetzt, Wandung nach oben hin leicht geschwungen und sich zur Öffnung weitend, farbloses Glas mit flockigen weißen und gelblichen, im Standbereich mit dunkelbraun-violetten Pulvereinschmelzungen, mit geätztem und in farbigem Email bemaltem Akelei Dekor,  satinierte Oberfläche im Hintergrund, Basis und Boden glatt poliert, Reliefsignatur 'DAUM NANCY FRANCE' mit Lothringerkreuz auf der Wandung zwischen den Pflanzen.

SIGNIERT: 
DAUM NANCY FRANCE


Nachweis:
Carolus Hartmann, Glasmarken-Lexikon, Stuttgart 1997, Signatur Nummer 2989 auf Seite 148.


HÖHE:  32.3  cm
 

 EURO:  6.900.-
 

HIER ERHALTEN SIE WEITERE INFORMATIONEN !

G2

 
EMILE GALLE VASE
SCHMETTERLINGSFLIEDER DEKOR
FRANKREICH UM 1904

 

Über abgesetztem Standfuß leicht bauchig ausgeformt, sich nach oben hin konisch verjüngend zu einem schlanken Hals mit ausgestelltem Mundrand. Fuß und sich weitender Bereich moosgrün überfangen, oberhalb geätztes Dekor mit Schmetterlingsflieder mit fliederfarbenen Blütenständen vor milchig gelb-weißem Hintergrund.
Cameo Signatur 'Gallé' mit Stern in grün zwischen den Blättern.

SIGNIERT:
ÉMILE GALLÉ / NANCY, LOTHRINGEN,
 

HÖHE: 49  cm

VERKAUFT

YOU'LL RECEIVE FURTHER INFORMATIONS HERE !

G3

 
JUGENDSTIL LOETZ  VASE
BOHEMIA UM 1900
 

Es ist eine höchst bemerkenswerte Art Nouveau-Vase von Loetz in länglich bauchiger Form mit glatter, breiter und überhängender runder Mündung. Die Oberfläche dieser Vase ist im Dekor PHAENOMEN GENRE 7773 mit farblosem Glas darunter - goldbraun schattiert - sowie mit einem speziellen Muster aus blau irisierenden & goldgelben Wellenlinien, die die Oberfläche teilweise bedecken, ausgeführt, wobei diese sehr weit gefasst sind. Zusätzlich ist die dreiseitige Vase an jeder Seite kunstvoll eingebeult. Die Vase steht auf rundem Fuß / ihre Rückseite ist leicht eingewölbt (= leicht hohl), wo die erwähnte Signatur sichtbar ist.

DEKOR: PHAENOMEN GENRE 7773

SIGNIERT: LOETZ AUSTRIA

HÖHE:         18  cm
 

EURO:  4.400.-

HIER ERHALTEN SIE WEITERE INFORMATIONEN !

G4

 
DAUM NANCY SCHALE
FRANKREICH  (LOTHRINGEN)
UM  1900 - 05
 

Runde Schale mit vierfach eingedrückter Öffnung, farbloses Glas mit gelben Pulvereinschmelzungen im Standbereich, satinierte, strukturierte Oberfläche mit geätzem und in farbigem Email bemaltem Duftwicken Dekor, Reliefsignatur 'Daum Nancy' mit Lothringerkreuz auf der Wandung.
 

HÖHE:  7 cm

DURCHMESSER:  12 cm

SIGNIERT:  DAUM  NANCY,

Nachweis:
Carolus Hartmann, Glasmarken-Lexikon, Stuttgart 1997, Signatur Nummer 2984 auf Seite 148.  
 

VERKAUFT

HIER ERHALTEN SIE WEITERE INFORMATIONEN !

G5

 
DAUM NANCY VASE
OLEANDER DEKOR UM  1900
 

Große Stangenvase mit bauchigem Unterteil und rundem Stand und sich nach oben verjüngendem Hals, farbloses Glas mit flockigen weißen und gelben, im Standbereich mit hellgrünen Pulvereinschmelzungen, mit geätztem und in farbigem Email bemaltem zarten Oleander Dekor,  satinierte Oberfläche im Hintergrund, Reliefsignatur 'DAUM NANCY' mit Lothringerkreuz auf der Wandung im unteren Bereich.

SIGNIERT:  DAUM  NANCY,

HÖHE:  31  cm                      

Nachweis:
Carolus Hartmann, Glasmarken-Lexikon ( = Encyclopedia of Glass Marks ), Stuttgart (Germany) 1997, Signature number 2984 on page 148.
 

EURO:  7.800.- 

HIER ERHALTEN SIE WEITERE INFORMATIONEN !


G6

 

ART DECO VASE MIT RINGELBLUMEN
PÂTE DE VERRE - TECHNIK   /  SEHR SELTENE VASE  
FRANKREICH,
 

Feinstes Glas in Gusstechnik geformt: Helles Ausgangsmaterial mit Einschlüssen - diese sind ockergelb und grün. Die Vasenform ist die einer Becherform auf rundem Stand und sich nach unten zu verjüngend, mit weiter runder Mundöffnung. Die Oberfläche ist großzügig mit Blüten der Ringelblume dekoriert, diese in folgenden Farben gestaltet: Himbeer - Rot und Violett.

 

ENTWERFER:
GABRIEL ARGY-ROUSSEAU (1885 - 1953 Paris)

war Bildhauer, Keramikkünstler und Entwerfer von Glasobjekten, der zu dem Zeitpunkt bekannt wurde, als die sogenannte Pâte de Verre - Technik als bedeutender Zweig der Glasherstellung um die Jahrhundertwende wiederentdeckt wurde.


HÖHE:  15  cm
 

EURO:  5.600.-

 

HIER ERHALTEN SIE WEITERE INFORMATIONEN ! 


G7
 

GALLÉ JUGENDSTIL LANGHALS - VASE MIT GLYZINIEN 
FRANKREICH   /   LOTHRINGEN
DATIERUNG UM  1904 - 06


Gallé Jugendstil Vase in Langhals - Form. Farbloses Glas mit violettem Überfang, Unterfang opakes Glas (gelb-orange und creme-weiß). Zahlreiche Glyzinien mit Blättern auf die Oberfläche geätzt und geschnitten: Diese Blüten sind von besonderer Schönheit ! Jene Langhals - Vase mit runder Mundöffnung steht auf einem massiven und ausladenden Fuß.

Cameo  Signatur Gallé  mit Stern aus der Zeit um 1904/06 .
 

HÖHE:     74.5   cm
 

VERKAUFT

 

HIER ERHALTEN SIE WEITERE INFORMATIONEN !


G8

 

GALLÉ JUGENDSTIL SOUFFLÉ - VASE MIT WILDROSE 
FRANKREICH   /   LOTHRINGEN
DATIERUNG um  1925

 

EINE LÄNGLICH-GEBAUCHTE GALLÉ VASE SOWOHL MIT ABGESETZTER, EINGEFASSTER MUNDÖFFNUNG ALS AUCH  MIT DEKOR DER WILDROSE (ÜBERFANGEN UND MIT GEÄTZTEM DEKOR)

Mattiertes, gelb-cremefarbenes Glas: Der Grund mit Immergrün-Blättern dekoriert, überfangen mit Blau und intensivem Kastanienbraun, Ätzdekor in Form von Wildrosen auf belaubten Zweigen.


Nachweis:
Carolus Hartmann, Glasmarken-Lexikon ( = Encyclopedia of Glass Marks ), Stuttgart (Germany) 1997, mark number 3685 on page 176.
 

HÖHE:   24.5  cm
 

EURO:  8.900.-

 

YOU'LL RECEIVE FURTHER INFORMATIONS HERE !


G9

 

DAUM NANCY VASE 
MIT VEILCHENDEKOR
 

Vierkantvase auf rautenförmigem Grundriss, farbloses Glas mit flockigen weißen, im Standbereich mit violetten Pulvereinschmelzungen, satinierte Oberfläche mit geätzem und in farbigem Email bemaltem Veilchendekor mit Goldhöhung, Reliefsignatur 'Daum Nancy' mit Lothringerkreuz auf der Wandung.

GEMARKT: 
DAUM FRERES / NANCY , FRANKREICH


Nachweis:
Carolus Hartmann, Glasmarken-Lexikon, Stuttgart 1997, Signatur Nummer 2984 auf Seite 148.

HÖHE:  je  8.5  cm
 

VERKAUFT

SIE ERHALTEN HIER WEITERE INFORMATIONEN !


G10

 

GALLÉ JUGENDSTIL SCHALE 
MIT IRIS - DEKOR 
 

Exzellentes Überfang - Glas (farbloses, mehrschichtiges Glas - milchweißer und rötlicher Unterfang). Es handelt sich um eine dreiseitig gestaltete Schale mit gewelltem Rand und künstlerisch gedellter Fläche. Orange-rötlicher Überfang und geätzter floraler Dekor in Form von Iris-Blumenblüten auf Stängeln mit Blättern, die Wandung der Schale in vertikaler Richtung umlaufend. Die Schale steht auf Rundfuß aus farblosem Glas.

FRANKREICH
(LOTHRINGEN  /  GALLÉ)

 

HÖHE:   9.5  cm
 

EURO:  1.900.-

SIE ERALTEN HIER WEITERE INFORMATIONEN !


G11

 

LOETZ VASE LACHSROSA 
HANS BOLEK WIEN 1915

 

Loetz Schale aus Opalglas mit lachsrosa Überfang, von Hans Bolek (1890-1978) entworfen: Bolek war einer der Mitbegründer des Österreichischen Werkbundes 1914. 1939-1941 arbeitete er mit Josef Hoffmann zusammen.

 

Nachweis:
Dekoration vergleiche: E. Ploil, H. Ricke e.a. (ed.), „Loetz – Böhmisches Glas 1880-1940“,
Werkmonographie, vol. I, Prestel, München 1989, p. 284


HÖHE:  9.5 cm
 

 EURO:  8.500.-

SIE ERALTEN HIER WEITERE INFORMATIONEN !


G12

 

LOETZ JUGENDSTIL VASE
MIT METALL MONTUR
 

In Form geblasener Körper mit quadratischer Grundform, wellenförmig hochgezogen und sich nach oben hin verengend, der obere Rand an den Ecken zu vier Spitzen ausgezogen, polierter Kugelabriss, Händleraufkleber.
Eingesetzt in Montage aus durchbrochenen, verschraubten Platten mit feuervergoldeter Oberfläche, signiert 'Agenor Wien' + Adler und 'D' gestanzt.


DEKOR:
MEDICI - PHÄNOMEN GENRE 2/484


Nachweis:
LÖTZ, Böhmisches Glas 1880-1940, Band 1,
Werkmonographie, Prestel-Verlag, München, 1989, Seite 152 / Nr. 142 Dekor, Seite 162 / Nr. 162 Form/Dekor und Seite 328 Medici (Dekor).


HÖHE:       34.5  cm

 

EURO:  8.200.-
 

SIE ERALTEN HIER WEITERE INFORMATIONEN !


G13

 

DAUM NANCY VASE
CAMEO GLASS WITH FRIEZE
 

figürliche Darstellungen - barbusige Damen mit wehenden Röcken, teilweise mit Hut versehen und weiters zwei springende Hunde - durch stilisiertes Bandwerk miteinander verbunden

ENTWURF:
GEORGES DE FEURE 


SIGNATUR:
DAUM NANCY SAMT LOTHRINGER KREUZ AUS DER ZEIT 1920-30.
Nachweis: Carolus Hartmann, Glasmarken-Lexikon 1600-1945, Stuttgart 1997, Seite 149, ähnlich den Marken Nummer 2992 & 2997.

 

FRANKREICH UM 1920
NANCY / FRANCE,

HÖHE: 25 CM               
 

EURO:  8.500.-  

 

SIE ERALTEN HIER WEITERE INFORMATIONEN !


G14

 

JUGENDSTIL LOETZ VASE
OPAL MIT SCHWARZEM ÄTZDEKOR
JOSEF HOFFMANN,  UM 1912

Farbloses Glas mit opalweissem Unterfang, modelgeblasen, Boden und Mundrand plan geschliffen und poliert, schwarzer Überfang, Dekor in zwei Arbeitsgängen geätzt, Oberfläche fein rauhreifartig strukturiert.
 

FORM:
SERIE II PRODUKTIONSNR. PN 8126
(J. HOFFMANN), JAHR 1912

Nachweis:
LÖTZ, Böhmisches Glas 1880-1940, Band 1,
Werkmonographie, Prestel-Verlag, München, 1989, Seite 272, Nr. 328-330 Vasen (Dekor).


HÖHE:   11.60  cm

 

EURO:  13.200.- 

SIE ERHALTEN HIER WEITERE INFORMATIONEN !

G15
LÖTZ VASE UM 1900
MIT SILBERMONTIERUNG
 

Lötz Vase  in Tulpenform gestaltet, auf einem runden Fuß basierend, aus welchem der stängelförmige Glaskörper hervorgeht / zuoberst geht der Hohlkörper in eine kugelige, sich nach oben zu verjüngende Wölbung mit weiter Mundöffnung über. Der Rand der Öffnung und der Fuß der Vase sind mit Silber eingefasst. Die Vase (Überfang Glas / farbloses Glas mit gelbem Unterfang)  wird mit wellenförmig verzogenen silbergelben & blauviolett irisierenden Mustern umsponnen.
 

DEKOR:
PHAENOMEN GRE & Gorgeous Silver Overlay

 
Höhe:     14 cm
 

EURO:   6.800.-

 

YOU'LL RECEIVE FURTHER INFORMATIONS HERE !


G16

 

FRÜHE GALLE VASE
FEUERPOLIERT UM 1890

 

Herstellungstechnik: Feuerpoliertes Glas & geätzt (aufgebaut aus verschiedenen Glasschichten)

Atemberaubend hergestelltes Gehäuseglas (darunter cremeweiße und grün schattierte Glasschichten) mit hervorragenden geätzten und geschnittenen Ornamenten. Die Oberfläche der Vase ist reichlich mit grauen Blüten geschnitten.
befestigt an Stielen mit großen Blättern, die alle aus dem oberen Bereich der Vase "herauswachsen" und herumlaufen.

 

SIGNIERT:
Gallé Etched um 1890,

NACHWEIS.
Carolus Hartmann, Glasmarken-Lexikon 1600-1945, Stuttgart / Deutschland 1997, Seite 169, Nr: 3502

HÖHE:   25.5 cm  
 

EURO:   6.950.-

 

ZU WEITEREN INFORMATIONEN BITTE KLICKEN !


G17

 

SOUFFLE GALLE VASE
MIT IRISBLÜTEN

 

farbloses Glas mit verschiedenen Schichten: milchig weißviolett darunter bedeckt mit Schichten aus hellem und dunkelviolettem sowie grünem Glas. Es ist eine längliche Vase mit sich verjüngendem und leicht geschultertem Typ mit einem breiten, runden, überhängenden Mund. Die Vase basiert auf einem runden Fuß, der auf der Rückseite leicht ausgehöhlt ist. Geätzte und geschnittene Ornamente von höchster Qualität schmücken die Außenwand der Vase, die reichlich auf die Oberfläche aufgetragen wurde: Dies sind mit Irisblüten bestückt.

SIGNIERT:
Gallé Cameo um 1900

 

HÖHE:   46  cm    
 

VERKAUFT


 

ZU WEITEREN INFORMATIONEN BITTE KLICKEN !


G18

 

LÖTZ VASE UM 1906
 

Die Oberfläche dieser eleganten Vase wird von hellgrünen irisierenden Wellenlinien umsponnen, oranges Unterfang-Glas dekorativ bedeckend: Dieses Muster erzeugt einen besonderen Effekt - die opak durchschimmernde orange Farbe kontrastiert reizvoll zu den grünen Farbeffekten, besonders wenn diese Vase beleuchtet wird. - Die gebauchte Vase steht auf einem leicht gehöhlten Rundfuß / sie weitet sich nach oben hin, mit großzügig dimensionierter Mundöffnung ausgestattet.
 

DEKOR: 
TITANIA GRE 4212
ORANGE GREEN

 
HÖHE:  9.5 cm 
 

EURO:  3.300.-
 

ZU WEITEREN INFORMATIONEN BITTE KLICKEN !


G19

 

LÖTZ VASE UM 1904
KUGELFORM MIT NOPPEN
 

In Form geblasener, runder Körper, auf der Wandung außen drei vertikale Zweiergruppen von kräftigen Noppenauflagen, dazwischen jeweils eine weitere Noppe, drei größere Noppen als Füße, ausgeschliffener Abriss auf der Unterseite.

DEKOR:
PHAENOMEN GENRE PG 7766
 

HÖHE:   13 cm  
 

EURO:  15.000.-
 

ZU WEITEREN INFORMATIONEN BITTE KLICKEN !


G20

 

LÖTZ WITWE VASE (KLOSTERMÜHLE)
UM1903

 

Lötz Vase von bemerkenswerter Größe: Ovoide und gebauchte, sich nach unten zu verjüngende Grundform, auf leicht gehöhltem Rundfuß basierend. Hochwertig gearbeitetes Glas (bräunlich-golden opalisierende Variante mit leichtem rosaroten Schimmer), großzügig mit blau irisierenden Flecken (= es handelt sich um die sogenannten 'Silberkröselzungen') ausgestattet, die sich vom Fuß der Vase her nach oben ausbreiten. Vierseitig gestalteter Mundrand mit Einbuchtungen - diese mit halbrunden Auskragungen alternierend - vorhanden.

DEKOR:
MARON MEDICI PHAENOMEN GENRE 3 -501

 

HÖHE:    32.0 cm    
 

VERKAUFT

ZU WEITEREN INFORMATIONEN BITTE KLICKEN !


G21

 

LÖTZ VASE UM 1902

Loetz Art Nouveau Vase von leicht geschulterter Form, in sich verjüngende Vase mit einen glatten, breiten Mund sowie einen kurzen Stiel. Die Oberfläche dieser Vase ist im Dekor NEUROT (= NEW RED) CYTISUS mit milchig-orangefarbenem Glas darunter sowie darüber schillernden blau-violett-silbernen Glasschichten mit einem speziellen Muster aus Wellenlinien mit goldenen Flecken.

DEKOR:
NEUROT(= NEW RED) CYTISUS

 

HÖHE:  19 cm    
 

EURO:  6.800.-

ZU WEITEREN INFORMATIONEN BITTE KLICKEN !


G22

 

LOETZ JUGENSTIL 1904
ZITRONENGELB CYTISUS
MIT SILBERMONTIERUNG

 

Vasen mit Cytisus-Dekor (Goldregen) sind durchwegs Repräsentanten der kreativsten Epoche der Glashütte Lötz. Dieser farbig effektvolle und interessant rhythmisierte Dekor - der darüber hinaus der zeitgenössischen Wiener Malerei nahesteht (z.B. Klimts Beethoven-Zyklus aus dem Jahr 1902) - wurde fast ausschließlich auf Gefäßen mit lebhaft gewellten Konturen verwendet, die außerdem durch dynamische Kurven von Henkeln und Auflagen in den Raum ausgreifen.

BIBLIOGRAFIE:

LÖTZ, Böhmisches Glas 1880-1940, Band 1,
Werkmonographie, Prestel-Verlag, München, 1989, Seite 153, Nr. 146 Vase, Seite 155, Nr. 148 Vase und Seite 327 Cytisus (Dekor)
.

 

HÖHE:  18.5  cm  
  

VERKAUFT

ZU WEITEREN INFORMATIONEN BITTE KLICKEN !


G23

 

LÖTZ VASE UM 1905
MIT FLORALER SILBERAUFLAGE
 

In Form geblasenes Glas, bauchiger Körper mit kurzem weiten Hals, Mundstück zu Vierpass geformt; mit floraler Silberauflage und mit Silber überzogenem Lippenrand. Basierend auf rundem, leicht gehöhltem Grundriss..
 

DEKOR:
PHENOMENON CARRAGEEN

 
HÖHE:   9.7 cm 
 

VERKAUFT

YOU'LL RECEIVE FURTHER INFORMATIONS HERE !


G24

 

GALLE CAMEO VASE 1906
SEELANDSCHAFT - FISCHEN

 

Vase in Trommelform auf ovalem, kurzem Standfuß, sich nach oben in der Tiefe leicht verjüngend, oben als Öffnung segmentbogenförmiger Ausschnitt mit leichtem Wulstrand. Farbloses Glas mit weißen und orangegelben Farbpulvereinschmelzungen, außen hellgrün und braun überfangen, in verschiedenen Stufen hochgeätzter Seelandschaftsdekor, innen und außen matt geätzt, reliefpoliert.
Cameo Signatur 'Gallé' mit Stern seitlich in der unteren Hälfte.


NACHWEIS:
Carolus Hartmann, Glasmarken-Lexikon, Stuttgart 1997, Signatur Nummer 3641 auf Seite 175.
 

HÖHE:  23.5 cm    
 

EURO:   7.800.- 

ZU WEITEREN INFORMATIONEN BITTE KLICKEN !


G25

 

LÖTZ VASE UM 1907
 

Geblasener, bauchiger Körper auf einem runden Grundriss mit weitem Hals, oben verengt und viermal eingerückt, um eine quadratische Öffnung am Lippenrand zu schaffen

DEKOR:
PHÄNOMEN PINK MIMOSA MIT GOLDFARBENEM CRACQUELÉ
 

HÖHE:  19.5 cm
 

EURO:   2.200.-

ZU WEITEREN INFORMATIONEN BITTE KLICKEN !


G26

 

LÖTZ VASE UM 1899
 

Die Vase steht auf einem runden, an der Unterseite leicht gehöhlten Fuß. Der Glaskörper in länglicher Form ist nach oben zu erweitert, ebenso der runde Mundrand. Farbloses Glas mit Überfang:  Die Oberfläche ist komplett mit wellenartig verzogenen Linien sehr dekorativ überzogen  (= sogen. gekämmtes Muster / irisierend (blau-grün-gold).

DEKOR:
GRÜN PHÄNOMEN GENRE 6893
 

HÖHE:  31 cm    
 

VERKAUFT

ZU WEITEREN INFORMATIONEN BITTE KLICKEN !

G27

 
JUGENDSTIL VASE UM 1896
LOUIS COMFORT TIFFANY (1848 - 1933)


Vase mit trichterförmigem Korpus mit leicht auskragendem Mündungsrand, aufgeschmolzen auf Fuß mit leicht gewölbtem Tellerstand, aus sogenanntem Favrile-Glas, farbloses Glas mit gelb und goldorangefarbene Kröseleinschmelzungen, irisierend und mit gekämmtem braun-gold irisierendem Federdekor. L.C.Tiffany-Favrile

GEMARKT: 
L.C.TIFFANY -FAVRILE


Nachweis:
Carolus Hartmann, Glasmarken-Lexikon, Stuttgart 1997, Seite 830: Tiffany & Co. Associated Artists, Louis Comfort.


HÖHE:  22.5  cm
 

 VERKAUFT


HIER ERHALTEN SIE WEITERE INFORMATIONEN !


G28

 

LÖTZ VASE UM 1900
 

Glaskörper läuft nach oben zu in einen Hals aus, der unten eine Erweiterung aufweist.  Runder, schmaler Mundrand vorhanden. Rubinrotes Glas mit Überfang:  Die Oberfläche ist komplett mit wellenartig verzogenen Linien überzogen. Der Dekor ist irisierend (blau-grün-gold).

DEKOR: PHÄNOMEN GENRE RUBIN 6893
 

HÖHE:    20.5 cm    
 

VERKAUFT

ZU WEITEREN INFORMATIONEN BITTE KLICKEN !


G29

 

LÖTZ VASE um 1902
 

Die Vase besteht aus farblosem Glas mit zitronengelber Auflage. Ein Teil der Außenwand der Vase ist mit unregelmäßig gewellten grün-bräunlichen Fäden auf gelbem Grund verziert. Die Vase steht auf einem runden Fuß (ihre Rückseite hat eine leichte Vertiefung). Schließlich sind der Mund der Vase sowie der Hohlkörper dieses Glasgegenstands mit einer silbernen Fassung verziert, die wie Seerosen aussieht, die durch silberne Streben im Jugendstil miteinander verbunden sind.

DEKOR:
LEMON YELLOW CYTISUS
 

HÖHE:   13.5 cm
 

EURO:   7.800.-

ZU WEITEREN INFORMATIONEN BITTE KLICKEN !
 
  
www.city-antik.at
   l
   www.rudolf-ullik.at   l  mobile phone:   0676 / 3735406
 

Wir sind ständig am Ankauf von hochwertigen Gegenständen interessiert.
Bitte um Angebote.

HAUPTSEITE     Unsere eBay Auktionen       Mail an uns